![]()
We love...Roségold! Stylish, elegant und vielseitig – die neue Lieblingsnuance der VIPs steht (fast) jedem. Wir haben bei Maybelline New York Make-up-Experte Boris Entrup nachgefragt, wie man den Look schminkt:
„Roségold ist ein All-Time-Klassiker“
Roségold ist derzeit total angesagt. Woher kommt der Trend?
Roségold sieht edel und sexy aus, bleibt aber trotzdem immer dezent im Hintergrund. Die Farbe lässt sich im Alltag im Büro, beim Treffen im Café mit der Freundin oder auch am Abend tragen. Roségold versprüht immer einen vornehmen Glamour und eine unaufdringliche Sexyness. Die Farbe steht für Klasse und Stil. Daher würde ich Roségold nicht als Trend bezeichnen, sondern als Klassiker oder All-Time Favorit.
Wer kann die Farbe tragen?
Es gibt keine Dos and Don’ts im Zusammenhang mit Roségold, denn diese Farbe schmeichelt jedem. Je heller der Hauttyp und die Haare, desto mehr Mascara sollte dazu kombiniert werden, um dem Blick mehr Schärfe zu geben. Sehr einfach ist ein Make-up in Roségold mit dem „Color Tattoo“ in „Pink Gold“ zu realisieren, denn der verrutscht ganz sicher nicht.
Worauf muss man achten, damit man nicht zu blass wirkt?
Die richtige Kombination von Make- up, Mascara und Lippenfarbe zu Roségold ist wichtig. Bei einem hellen Hautton ist es wichtig, beispielsweise mit einem Bronzer Konturen zu schaffen, die Augen mit Mascara und flüssigem Eyeliner zu betonen oder beim Lippenstift auf Intensität zu setzen, etwa mit einem Pflaumenton. Augenbrauen nicht vergessen und mit Hilfe eines Brauengels betonen, sie sind voll im Trend, ganz besonders zu strahlenden Augen in Roségold.
Gibt es Altersbeschränkungen?
Roségold ist eine frische und schmeichelnde Farbe – das tut jeder Frau gut. Der leichte und unaufdringliche Schimmer kann sogar optisch etwas glätten und steht jedem Alter!
Welche Outfits passen dazu?
Die Farbe kann beim Outfit aufgegriffen werden. Es muss aber nicht das ganze Kleid in Roségold sein. Passender Nagellack oder eine Clutch sind auch eine schöne Kombi.